An der Westküste der USA gibt es unglaublich viel zu sehen. Umso wichtiger ist es, vorab eine Route zusammen zu stellen, die möglichst viele spannende Stationen in der vorhandenen Zeit umfasst. Hier möchte ich euch unsere Route vorstellen, die wir während unserer 3-wöchigen Reise im Westen der USA abgefahren sind und Hinweise geben. Ich hoffe, es hilft euch bei der Planung eurer Route.
In den USA gibt es andere Stromstecker als bei uns. Somit sind Adapter notwendig, um heimische Geräte auch in den Steckdosen der USA nutzen zu können. Hier möchte ich zeigen, welche Steckertypen in den USA üblich sind und welche Adapter ihr somit benötigt.
Im Falle eins Flugausfalls steht euch eine Entschädigung in Form eine Rückerstattung von bis zu 600 € zu. Mein Airberlin Flug von Los Angeles nach Berlin ist damals ausgefallen. Ich möchte von meinen Erfahrungen berichten und zeigen, wie ich am Ende an mein Geld gekommen bin.
Vor einer Reise in die USA muss man an viele Dinge denken. Das Anfertigen einer Reisecheckliste für den USA-Trip ist also eine sehr gute Idee, um nichts zu vergessen. Neben selbstverständlichen Dingen, wie Kleidung und Kulturtasche, gibt es noch einige, nicht so offensichtliche und USA-spezifische TODOs auf dieser Checkliste.
Eine Reise in die USA benötigt mehr Vorbereitung und Bürokratie als eine Reise in der EU. So muss vorher eine Einreisegenehmigung über ESTA beantragt werden. Hier wird erklärt, wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gibt. Dann klappt es auch mit der Einreise.
Für einen Roadtrip ist ein Navi unabkömmlich. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten vom festverbauten Navi im Mietwagen, über ein separates Navigationsgerät, bis zur Navigation mit dem Smartphone. Ich möchte zeigen, welche Vor- und Nachteile diese Möglichkeiten besitzen. Aber feststeht: Beim Navigationsgerät lässt sich viel Geld sparen!